Schnell geklickt
Gemeindeverwaltung Schluchsee
Fischbacher Str. 7
79859 Schluchsee
Telefon 07656 / 77-0
Fax 07656 / 7760
buergermeisteramt@schluchsee.de
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie weiterhin vorab einen Termin mit der/dem jew. Mitarbeiter/in.
Inklusion - auch die Gemeinde Schluchsee ist dabei
Neuer Inklusionsvermittler in Schluchsee
Rathaus setzt auf Lobbyarbeit für Menschen mit Behinderung
Seit Anfang Oktober 2015 engagiert sich in Schluchsee eine kommunale Inklusionsvermittlerin. Martha Sedlak setzt sich künftig als zentrale Kontaktperson dafür ein, dass Menschen mit Behinderung besser am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Damit ist Schluchsee eine von 17 Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die an diesem vom Land Baden-Württemberg unterstützen Modellprojekt teilnimmt und Inklusion fördert. Initiator und Projektträger ist die Akademie des Hofguts Himmelreich in Kirchzarten.
Menschen mit Behinderung möchten verstärkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Egal ob schwimmen, tanzen, Musik machen, in ein Konzert gehen oder in Ausbildung und Beruf – noch gibt es viele Hindernisse. Die Barrieren bestehen nicht nur aus Treppen, die für einen Rollstuhlfahrer unpassierbar sind, sondern auch aus vielen „Barrieren in den Köpfen“ wie etwa Unsicherheiten oder Vorurteilen gegenüber dieser Personengruppe.
Mit all diesen Hindernissen haben Blinde, Gehörlose, Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen nach wie vor zu kämpfen. In Deutschland sind allein zehn Prozent der Bevölkerung schwerbehindert.
Die Kommunale Inklusionsvermittlerin erwartet eine vielfältige Querschnittaufgabe: Martha Sedlak ist eine wichtige Ansprechperson für alle Einwohner und Einwohnerinnen. Sie wird als Vermittlerin in den Vereinen, in den Unternehmen, der Volkshochschule und weiteren Bildungseinrichtungen das Thema Inklusion näherbringen und die Bevölkerung dafür sensibilisieren. Gleichzeitig wird sie die Interessen von Menschen mit Behinderung vertreten.
Um das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in Schluchsee zu verbessern, stehen in den kommenden Monaten zunächst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsermittlung und viele Gespräche im Vordergrund. Damit lassen sich dann Handlungsempfehlungen für das Rathaus ableiten, wie Inklusion in der Gemeinde gefördert werden kann. Aber auch der Aufbau eines Netzwerkes von Interessierten und weiteren ehrenamtlich Aktiven gehört zum Aufgabengebiet von Martha Sedlak.
„Wir gehen mit gutem Beispiel voran“ so Bürgermeister Jürgen Kaiser, der zusammen mit dem Gemeinderat die Stelle eines Inklusionsvermittlers beschlossen hat. „Unsere Gemeinde übernimmt hier, zusammen mit 17 weiteren Kommunen im Landkreis, eine wichtige Vorbildfunktion“, so der Bürgermeister weiter.
„Mir liegt sehr am Herzen, dass bei uns alle Menschen mitmachen können und Teil der Gemeinschaft sind. Eine Behinderung darf kein Hindernis sein“, fasst Martha Sedlak ihre Motivation zusammen, warum sie sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt hat.
„Alle, die uns hier unterstützen möchten, Ideen haben oder mitmachen wollen, sind uns jetzt schon herzlich willkommen. Wir möchten so viele Menschen wie möglich ins Boot holen“, so Martha Sedlak weiter.
Interessierte, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen und gebeten, Kontakt aufzunehmen.
Erste Eindrücke von Frau Sedlaks Arbeit gibt der aktuelle Bericht der Badischen Zeitung vom 28. September wieder. Diesen können Sie hier lesen. http://www.badische-zeitung.de/schluchsee/huerden-des-alltags-gilt-es-abzubauen