Gemeindeverwaltung Schluchsee

Fischbacher Str. 7
79859 Schluchsee

Telefon 07656 / 77-0
Fax 07656 / 7760
buergermeisteramt@schluchsee.de

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie weiterhin vorab einen Termin mit der/dem jew. Mitarbeiter/in.

Wichtige Sonderinformation zum Breitbandausbau in Schluchsee

Unsere Gemeinde hat sich mit sieben weiteren Gemeinden zusammengetan, um als „IKZ-8“ und in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Breitband den Ausbau eines Glasfasernetzes voranzutreiben.

Aktuell wird das Ortsnetz mitsamt den beantragten Hausanschlüssen gebaut. Parallel sorgt der Zweckverband für die Signalübermittlung zum Ort hin – über den sogenannten Backbone, also die Hauptleitung des Netzes. Die sukzessive Inbetriebnahme des Netzes, also der Versorgungsstart, für die Ortsteile Schluchsee-Ort, Blasiwald und Aha, ist zum Dezember 2021 geplant.

„Um dann in den Genuss von schnellem Internet zu kommen, braucht es neben dem Glasfaser-Hausanschluss auch einen Signalliefervertrag mit einem Diensteanbieter“, sagt Dr. Stephan Bücheler, Bürgermeister der Gemeinde Dachsberg und Sprecher der Interkommunalen Zusammenarbeit Breitbandversorgung (IKZ-8). Das ist derzeit die Firma Stiegeler aus Schönau. Das Unternehmen ist gleichzeitig der offizielle Betreiber des Glasfasernetzes im Landkreis Waldshut und der Gemeinde Schluchsee, ausgewählt nach einer europaweiten Ausschreibung. Das Schönauer Unternehmen bietet für alle Haushalte und Firmen, die sich für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden haben, Dienste wie Internet, Telefonie und Fernsehen an.

„Auch, wenn es bis zum Versorgungsstart noch etwas dauert, können Sie schon jetzt sicherstellen, dass Sie nach Fertigstellung des Glasfaser-Hausanschlusses selbigen schnell nutzen können“, informiert Bücheler. Möglich mache Stiegeler dies entweder über eine Zwischenversorgung per DSL oder durch das Verschieben des Kündigungsdatums beim aktuellen Anbieter. „Bevor Sie also Ihren laufenden Vertrag vorschnell kündigen oder sofern die nächste Kündigungsfrist naht, sollten Sie sich mit Stiegeler in Verbindung setzen“, so der IKZ-Sprecher.Nur wenn das Unternehmen die Kündigung beim jetzigen Anbieter ausspricht, ist außerdem sichergestellt, dass Rufnummern übernommen werden können.

Um den Glasfaseranschluss nutzen zu können, ist im Haus eine spezielle Verkabelung bereitzustellen. Für diese ist grundsätzlich der Hauseigentümer verantwortlich, bei der Umsetzung ist ein Elektriker behilflich. „Stiegeler unterstützt Sie mit Informationen, die Sie gesondert auch detailliert nach Vertragseingang erhalten. Außerdem finden Sie auf der Website ein Netzwerk an geschulten Elektrikern“, sagt Bücheler.

Weitere Informationen

Voraussichtlich im September wird es eine Informationsveranstaltung geben – rechtzeitig vor dem geplanten Versorgungsstart im Dezember 2021. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie Sie Ihren Glasfaseranschluss nutzen können (Anbieterwechsel, Tarife etc.) und was Sie für die Hausverkabelung wissen müssen.

Hierüber werden wir zu gegebener Zeit in der Schluchsee Rundschau berichten.

Kontaktdaten Netzbetreiber Stiegeler

Homepage: www.stiegeler.com

E-Mail: info@stiegeler.com

Tel.: 07673 88899-24