Angeln am Schluchsee
Angeln am Schluchsee, inmitten einer wunderschönen landschaftlichen Kulisse, welche die Fischerei zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lässt.
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und bekannt für eine gute Fischwaid. Am Schluchsee findet man eine Vielzahl von ruhigen Angelplätzen am Ufer des Sees, oder man mietet sich ein Boot und genießt seine Angeltage auf dem See.
Eine bei Ufer- wie Bootsanglern gleichermaßen beliebte Angelstelle ist die Kaiserbucht am südwestlichen Ende des Sees, erkennbar durch eine Abgrenzung mittels Bojen und für die Fischerei deshalb optimal nutzbar. Diese Bucht ist besonders geeignet für die Karpfen- und Raubfischangler. Eine gute Methode um am Schluchsee erfolgreich zu angeln, ist das Schleppen mit Wobblern in den tiefen Bereichen von Seebrugg in der Nähe der Staumauer sowie außerhalb der Amalienbucht. Die flachen Uferzonen von Aha sind besonders bei den Friedfischanglern beliebt. In den tiefen Bereichen des Sees kann man auch erfolgreich auf Felchen und Seesaiblinge angeln.
Fischereischein
Um am Schluchsee angeln zu dürfen, benötigen Sie IMMER einen gültigen deutschen Fischereischein. Denn erst durch die Vorlage eines deutschen Fischereischeines, erhalten Sie eine Angelkarte für den Schluchsee. Für Urlauber und Besitzer des schweizerischen Angelbrevetes und des Sana-Ausweises gibt es Sonderbestimmungen was die Ausstellung eines deutschen Fischereischeins betrifft. Fischereischeine sowie weitere Auskünfte dazu, erhalten Sie beim Bürgerbüro Schluchsee.
Sie möchten einen Fischereischein?
Wer in Baden-Württemberg die Angelfischerei ausüben will, muss einen Fischereischein besitzen. Voraussetzung für den Erwerb des Fischereischeins in Baden-Württemberg, ist die Teilnahme an dem vom Ministerium anerkannten Pflichtvorbereitungslehrgang des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e.V. und die erfolgreiche Ablegung der Fischerprüfung / Sachkundeprüfung. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang muss sich auf alle Prüfungsgebiete erstrecken, mit der jeweiligen Mindeststundenzahl in allen Sachgebieten und mindestens 30 Stunden dauern, da sonst eine Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung nicht möglich ist.
Fischerkurse 2023:
Die Termine für den Fischerkurs 2023 werden zeitnah bekannt gegeben.
Fischarten am Schluchsee:
Aal, Hecht, Zander, Felchen, Karpfen, Schleie, Seeforelle, Regenbogenforelle, Bachforelle, Seesaibling, Quappe, Barsch und Weißfische.
Schonzeiten, Mindestmaße und Fangbegrenzung/Tag:
Eine Auflistung der Schonzeiten und Mindestmaße, finden Sie in der unten angefügten PDF-Datei.
Einige wichtige Bestimmungen für die Fischerei am Schluchsee:
- Boote mit Elektromotoren sind für die Fischerei ausdrücklich nicht erlaubt
- Es dürfen insgesamt nicht mehr als zwei Angelruten mit mehr als jeweils 3 Haken benutzt werden
- Die Verwendung des lebenden Köderfisches sowie die Köderfischsenke am Schluchsee sind verboten
- Weitere wichtige Bestimmungen sind aus der zu erwerbenden Schluchsee-Angelkarte zu entnehmen (siehe unten)
Preise Angelkarte
| Erwachsene | Jugendliche mit Jugendfischereinscheinen |
Tageskarten | 10,50 Euro | 8,00 Euro |
Wochenkarten | 24,50 Euro | 15,50 Euro |
Monatskarte | 49,50 Euro | 24,50 Euro |
Jahreskarte | 106,50 Euro | 57,50 Euro |
Verkaufsstellen für Angelkarten am Schluchsee:
- Gemeindeverwaltung Schluchsee, Fischbacher Str. 7, Tel.: 07656/ 77-20
- FLORIS Kiosk an der Staumauer, Tel.: 0159 / 0254 2127 (nur Tageskarten)
- MÜLLERS Bootsvermietung in der Wolfsgrundbucht, Schluchsee 0151 / 1494 0241 (nur Tageskarten, von Mai bis Oktober geöffnet)
- Bft-Tankstelle, Freiburger Str. 10, Tel.: 07656/283 (nur Tageskarten / Erwachsene)
- G.Wiesner, Rosenweg 4, 79865 Grafenhausen, Tel.: 07748/9299800 (nur Tageskarten/Erwachsene)
Bootsvermietungen am Schluchsee:
(November bis April geschlossen)
- MÜLLERS Bootsvermietung an der Staumauer, Tel.: 0170 / 3803 299
- Bootsverleih Toth, Schluchsee, Tel.: 07656 / 9230
- MÜLLERS Bootsvermietung in der Wolfsgrundbucht, Schluchsee Tel.: 0151 / 1494 0241
- MÜLLERS Bootsvermietung am Strandbad aqua fun, Schluchsee, Tel.: 0151 / 1493 6859
weitere Infos unter:
https://www.hochschwarzwald.de/erleben/sommer-aktivitaeten/boot-fahren
Angler sorgen für einen guten Fischbestand am Schluchsee:
Die Hegegemeinschaft der Angler am Schluchsee "HGS", die aus mehreren, umliegenden Fischereivereinen besteht, bewirtschaftet den Schluchsee. Es werden bei vielen Arbeitseinsätzen beispielsweise Uferflächen gereinigt, Laichinseln und Zandernester gebaut sowie Fischbesatz und weitere Hegemaßnahmen durchgeführt.
Weitere Informationen:
Angelkarten & Fischereischeine: Bürgerbüro Schluchsee
Hinweise und Seekarte:
Merkblatt Angeln am Schluchsee.pdf 670,30 kB
Bestimmungen:
Angelkarte.pdf 459,46 kB